top of page

Die Baumethoden der Gallorömer

Autorenbild: nathalie gaydanathalie gayda




Die Baumethoden der Gallorömer

Materialien: Die Gallorömer verwendeten hauptsächlich rote Ziegel für den Bau ihrer Gebäude. Diese Ziegel wurden aus Ton hergestellt, einem in vielen Regionen Galliens reichlich vorhandenen Material. Der Ton wurde zu Ziegeln geformt und dann entweder an der Sonne getrocknet oder im Ofen gebrannt, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen.

Fundamente: Die Gallorömer begannen mit soliden Fundamenten aus Stein oder Beton. Diese Fundamente bildeten eine stabile Basis für die Ziegelwände.

Wände: Die roten Ziegel wurden verwendet, um die Wände der Gebäude zu errichten. Die Ziegel wurden oft in horizontalen Reihen verlegt, mit Mörtelschichten zwischen jeder Reihe, um sie zusammenzuhalten. Der Mörtel bestand typischerweise aus Kalk und Sand.

Gewölbe und Bögen: Die Gallorömer waren auch für die Verwendung von Ziegelgewölben und -bögen bekannt. Sie setzten innovative Bautechniken ein, um starke und langlebige Strukturen zu schaffen. Gewölbe und Bögen verteilten das Gewicht effektiv und stützten die Dächer der Gebäude.

Bedeutende römische Einflüsse in Carcassonne

Die Mauern von Carcassonne: Die Stadtmauern, die die mittelalterliche Stadt Carcassonne umgeben, haben römische Ursprünge. Obwohl die heutigen Mauern hauptsächlich aus dem Mittelalter stammen, basiert ihr Standort auf früheren römischen Befestigungen, die zum Schutz der Stadt und des strategischen Übergangs über den Fluss Aude gebaut wurden.

Das Narbonnaise-Tor: Dieses imposante Tor, das Teil der Stadtmauern ist, hat römische Fundamente. Es diente während der gallorömischen Zeit als Haupteingang zur Stadt und war ein wesentlicher Bestandteil der Stadtverteidigung.

Die römische Brücke: Obwohl die heutige Brücke über die Aude in Carcassonne aus dem Mittelalter stammt, ist sie auf den Fundamenten einer früheren römischen Brücke gebaut. Überreste dieser römischen Brücke wurden bei Renovierungsarbeiten an der mittelalterlichen Brücke entdeckt.

Vielfältige Baumaterialien

Es sei darauf hingewiesen, dass die Gallorömer nicht ausschließlich rote Ziegel für ihre Bauten verwendeten. Sie nutzten auch andere Baumaterialien wie Stein, Holz und Mörtel, abhängig von den lokal verfügbaren Ressourcen. Die Verwendung roter Ziegel war jedoch weit verbreitet und charakteristisch für die gallorömische Architektur.

Historische Bedeutung

Diese Bauten und Überreste unterstreichen die Bedeutung von Carcassonne während der gallorömischen Zeit als strategischer Durchgangspunkt und bedeutendes urbanes Zentrum in der Region.ban center in the region. dans la région.

Comments


  • Facebook Basic Black
  • Twitter Basic Black
  • Noir Icône Instagram

ADRESSE

CONTACT

139 avenue Général Leclerc

11000 Carcassonne

France

SERVICES

NOUS ACCEPTONS

bottom of page